Willkommen bei RUCKUS Networks, einem Teil des weltweit führenden Portfolios an Netzwerklösungen von CommScope. Mehr erfahren.

Automatische Verwaltung der Planung von Wireless-Kanälen
Die ChannelFly-Technologie für aktives Kanalmanagement verbessert die Wireless-Leistung, indem Clients dynamisch auf bessere Kanäle umgeschaltet werden, wenn ein Kanal anfängt, sich zu verschlechtern. In Kombination mit der intelligenten BeamFlex®-Antenne werden alle Kanäle intelligent abgetastet, die Kanalkapazität bewertet und Kanäle gewechselt, wenn aufgrund von Verlaufsdaten ein anderer Kanal wahrscheinlich eine höhere Kapazität bietet als der aktuelle Kanal.
Die ChannelFly-Technologie ermöglicht es den RUCKUS Access Points (APs), Client-Geräte auf den leistungsstärksten Kanal zu leiten, ohne dass Benutzer oder Netzwerkadministratoren manuell eingreifen müssen. Unter Verwendung patentierter Algorithmen hilft diese Technologie zur automatischen Kanalumschaltung, die Netzwerkleistung zu maximieren und gleichzeitig Störungen zu minimieren.
Wenn die ChannelFly-Technologie Kanäle wechselt, nutzt sie 802.11h-Kanalwechselankündigungen, um Kanäle nahtlos ohne Paketverlust und mit minimalen Auswirkungen auf die Leistung zu wechseln. Die 802.11h-Kanalwechselankündigungen betreffen die drahtlosen Clients und RUCKUS Netzknoten in den 2.4-, 5- und 6 GHz-Bändern.
Vorteile
Kanalmanagement in Echtzeit
Mit der ChannelFly-Technologie tastet jeder RUCKUS P das Spektrum intelligent ab, während er für den Service genutzt wird. Durch die Bewertung von Störungen alle 15 Sekunden und die Überprüfung historischer Daten kann ein anderes Band gewählt werden, das wahrscheinlich eine höhere Kapazität als andere vorhandene Kanäle bietet, wodurch die Notwendigkeit für einen Netzwerkadministrator, Client-Geräte manuell zu konfigurieren, verringert wird.
Mehr Kapazität und Durchsatz
In Kombination mit der adaptiven BeamFlex-Antennentechnologie bietet die ChannelFly-Technologie eine höhere Kapazität und einen beispiellosen Durchsatz. In Kombination können die ChannelFly- und BeamFlex-Lösungen RUCKUS APs dabei helfen, die Kapazität im Vergleich zu Konkurrenzprodukten zu verdoppeln.
Entlastung für Umgebungen mit hoher Dichte
Ursprünglich für Wi-Fi®-Hotspots mit stark überlasteten HF-Kanälen entwickelt, zeichnet sich die ChannelFly-Technologie besonders dort aus. In diesen stark frequentierten öffentlichen Umgebungen arbeitet die ChannelFly-Technologie mit der BeamFlex-Antennentechnologie zusammen, um automatisch erhebliche Verbesserungen bei der AP- und Netzwerkkapazität zu erzielen.
Empfohlenes Produkt
RUCKUS SmartZone™
RUCKUS SmartZone-Netzwerk-Controller vereinfachen die komplexe Skalierung und Verwaltung von verkabelten Switches und Wireless Access Points über eine einzige, benutzerfreundliche Weboberfläche. Alle physischen und virtuellen SmartZone-Geräte unterstützen Netzwerkkonfiguration, Überwachung, Bereitstellung, Erkennung, Planung, Fehlerbehebung, Leistungsmanagement, Sicherheit und Berichterstellung
Kundengeschichten

Spectrum Center
Das Spectrum Center (ehemals Time Warner Cable Arena) entschied sich zunächst für RUCKUS in 2011 um die Leistung und Kapazität in allen öffentlichen Sitzbereichen seiner Arena sowie in den Umkleideräumen, Luxus-Logen, Hallen und Back-Office-Bereichen der Einrichtung zu verbessern.

Geras Pflegehotel AG
Schon vor Baubeginn des Geras Pflegehotels im Schweizer Kanton Bern war klar, dass es auf dem über 5.000 Quadratmeter großen Areal in jedem Winkel eine sichere und leistungsstarke Netzabdeckung geben sollte.

Sik Sik Yuen (Hongkong)
Der Wong Tai Sin Tempel im Süden Hongkongs ist die Heimat von drei verschiedenen Religionen (Taoismus, Buddhismus und Konfuzianismus) und eine der bekanntesten und meistbesuchten religiösen Stätten der Region. Er wird täglich von mehr als 10.000 Einheimischen und Besuchern von Hongkong besucht.

Staycity
Staycity begann in 2021 und verfügt über 32 Hotels in ganz Europa. Die Organisation stand vor Herausforderungen in Bezug auf die Wi-Fi-Konnektivität und -Geschwindigkeit, die für die Zufriedenheit der Gäste von entscheidender Bedeutung war. Der Einsatz von RUCKUS ICX-Switching und Access Points gewährleistet eine leistungsstarke Konnektivität.
Vorgestellte Ressourcen

RUCKUS Netzwerke sind eine Klasse für sich
Mit der steigenden Nachfrage nach flächendeckendem Wi-Fi auf dem Hochschulcampus wächst auch der Druck auf die IT-Teams. Um diese Belastung zu reduzieren, bietet RUCKUS eine Reihe von maßgeschneiderten Produkten und Lösungen für die Hochschulbildung.

ChannelFly-Software 2.0: Der Schlüssel zum intelligenten Funkmanagement
Eines der größten Probleme im Zusammenhang mit Wi-Fi ist vielleicht der Umgang mit der sich ständig ändernden Funkfrequenzumgebung (HF) und den Störungen innerhalb und außerhalb Ihres Netzwerks (ein Bereich, für den RUCKUS Technologien wie die ChannelFly-Software 2.0 entwickelt hat).

Erfolgreich sein mit Wi-Fi der nächsten Generation
In einem kürzlich geführten Gespräch der Wireless Broadband Alliance (WBA) erörtert See Ho Ting, RUCKUS Vizepräsident für KI und Datenanalyse, die Fortschritte der Wireless-Branche bei der Optimierung des Wi-Fi-Betriebs und der Angleichung der Services an die von Wireless-Netzwerken.

Überragende Konnektivität für Unternehmen durch Wireless-Innovation
Die Blogs von CommScope Mario Socarras zeigen, wie unterschiedliche vertikale Branchen Innovationen in der Wi-Fi-Konnektivität nutzen, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
So kaufen Sie ein
Suchen Sie einen Partner vor Ort, der die besonderen Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Branche kennt? Einen RUCKUS Channel-Partner finden.
Fragen und Antworten
Maschinelles Lernen verbessert die drahtlose Kommunikation durch Optimierung der Netzwerkleistung mittels Datenanalyse. Es sagt Staus voraus, passt Ressourcen an und wählt optimale Kanäle – verbessert die Signalqualität und reduziert Störungen. Diese Automatisierung ermöglicht eine effiziente, zuverlässige Konnektivität und ein überlegenes Benutzererlebnis, insbesondere in Umgebungen mit hoher Dichte.
Die Wahl des Wi-Fi-Kanals wirkt sich aufgrund von Überlastung auf die Geschwindigkeit aus. Die ChannelFly-Lösung nutzt KI und maschinelles Lernen, um dynamisch die am wenigsten überlasteten Kanäle auszuwählen und so die Netzwerkleistung zu verbessern. Durch die kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Kanäle in Echtzeit werden Störungen minimiert und der Durchsatz maximiert, sodass eine schnelle und zuverlässige Konnektivität in Umgebungen mit hoher Dichte gewährleistet ist.
Intelligente Antennensysteme verstärken die drahtlose Kommunikation durch Verbesserung der Signalstärke und Netzabdeckung. Sie leiten Signale dynamisch an Geräte weiter, minimieren Störungen und maximieren die Netzwerkkapazität. Dies führt zu schnelleren Datengeschwindigkeiten, weniger Fehlern und zuverlässigeren Verbindungen, insbesondere in Umgebungen mit hoher Dichte.