Willkommen bei RUCKUS Networks, einem Teil des weltweit führenden Portfolios an Netzwerklösungen von CommScope. Mehr erfahren.

RUCKUS EquiFlex hilft, die Netzwerkkapazität insbesondere in Umgebungen mit hoher Dichte zu erhöhen
Häufige Kommunikation zwischen Access Points (APs) und Clients über den Management-Datenverkehr kann ein Netzwerk so stark belasten, dass die Netzwerkkapazität reduziert wird.
Wenn Clients beispielsweise aktiv nach verfügbaren APs suchen, müssen die Access Points auf diese Testanfragen reagieren, unabhängig davon, ob sie der nächstgelegene AP sind. Wenn genügend Clients eine Anfrage stellen und alle APs in der Nähe antworten, kann der Management-Datenverkehr unnötig Netzwerkbandbreite verbrauchen und die verfügbare Sendezeit für bereits verbundene Clients verringern.
EquiFlex nutzt die Leistungsfähigkeit der KI, um diese Art von Netzwerküberlastung auf intelligente Weise zu reduzieren. EquiFlex ist die intelligente Weiterentwicklung von RUCKUS Airtime Decongestion und wird über IntentAI verwaltet, um diese Verbindungsanfragen zu bearbeiten und eine Verbesserung der Verbindungsergebnisse für Clients um bis zu 20 % zu erzielen.
So funktioniert es
Konzentration auf relevante Kommunikation
EquiFlex befähigt jeden AP, indem es ihm lokalisierte Daten über die HF-Bedingungen und den Status seiner benachbarten APs zur Verfügung stellt. Auf jedem AP läuft ein maschinelles Lernmodell, das bestimmt, auf welche Testanfragen es reagieren und welche es ignorieren soll. Ein AP kann beispielsweise eine Testanfrage ignorieren, weil er festgestellt hat, dass ein benachbarter AP aufgrund der relativen Signalstärke besser geeignet ist, um zu reagieren.
Nutzung fortschrittlicher Algorithmen
EquiFlex verwendet eine Architektur für maschinelles Lernen, die als hybrides föderiertes maschinelles Lernen (HFML) bezeichnet wird und eine innovative Methode zur Zusammenführung von zentralisierten und dezentralen maschinellen Lernmodellen nutzt, die zusammenarbeiten. Das Ergebnis sind deutlich verbesserte und intelligenter verwaltete Sensorreaktionen, wodurch Netzwerkkapazität für den Datenverkehr frei wird, ohne die Fähigkeit für legitime Client-Verbindungen zu beeinträchtigen.
Vorteile
Bessere Client-Verbindungen
In Umgebungen mit hoher Dichte, wie Sportstadien oder anderen großen öffentlichen Orten, kann die Verbindung zum Netzwerk zu einem Geduldsspiel werden. EquiFlex verbessert die Verbindungserfahrung, indem es die enorme Flut an Management-Datenverkehr verwaltet, die gleichzeitig von Hunderten oder Tausenden von Clients ausgeht. Verbundene Clients profitieren von einer besseren Signalstärke, was zu einem höheren Durchsatz führt.
Verbesserte Benutzererfahrung
Durch die Reduzierung des Management-Datenverkehrs steht mehr Netzwerkkapazität für verbundene Clients und Anwendungen zur Verfügung. Dies wiederum minimiert potenzielle Latenzen aufgrund von Überlastung und verbessert so die allgemeine Benutzererfahrung.
Niedrigere Betriebskosten
EquiFlex verwaltet die Verbindungen zu Clients im gesamten Netzwerk und erfordert dabei wenig bis gar keine menschlichen Eingriffe. Vor EquiFlex musste der Administrator RSSI-Schwellenwerte für alle APs im gesamten Netzwerk festlegen. Bei Netzwerken mit Hunderten oder Tausenden von APs wäre dies schwierig zu verwalten. EquiFlex reduziert den IT-Aufwand für die Optimierung des Netzwerks zur Reduzierung des Management-Datenverkehrs.
Entdecken Sie die Power von EquiFlex

RUCKUS AI™
Entdecken Sie, wie RUCKUS KI robuste Service-Sicherheit für IT und Business Intelligence-Abteilungen von Interessenvertretern bietet, damit Sie das Beste aus Ihrem Unternehmensnetzwerk herausholen können.

RUCKUS One®
Unsere KI-fähige konvergierte Netzwerkmanagement-as-a-Service-Plattform, vereinfacht die Bereitstellung, Überwachung und Verwaltung Ihres verkabelten und Wireless-Netzwerks an einem oder mehreren Standorten.
Fragen und Antworten
RUCKUS EquiFlex ist eine Technologie, die KI für die intelligente Verwaltung des Netzwerkverkehrs nutzt, insbesondere in Umgebungen mit hoher Dichte. Es reduziert unnötigen Management-Datenverkehr, wodurch Netzwerkkapazität für den Datenverkehr freigegeben und die Verbindungsergebnisse für Clients verbessert werden.
HFML ist eine fortschrittliche Architektur für maschinelles Lernen, die von EquiFlex verwendet wird und zentralisierte und dezentralisierte Modelle kombiniert. Dieser Ansatz verbessert die Verwaltung des Antwortverhaltens, wodurch die Netzwerkkapazität und die Qualität der Client-Verbindung verbessert werden.
EquiFlex reduziert den WiFi-Management-Datenverkehr, indem sorgfältig gewählt wird, auf welche Client-Abfrage der AP reagiert. Durch die gezielte Wahl der Clients, auf die reagiert werden soll, wird der gesamte Management-Datenverkehr erheblich reduziert. Die Auswahlkriterien werden von EquiFlex gesteuert und sorgfältig gewählt, indem die HF-Umgebung, die individuelle AP-Kapazität und die Verbindungen zu Clients sowie andere Kriterien analysiert werden.
Die Integration von EquiFlex in die bestehende Infrastruktur bietet Kostenvorteile durch Optimierung der Ressourcenzuweisung, Reduzierung von Netzwerküberlastungen und Senkung der Wartungskosten. Es steigert die Netzwerkeffizienz, senkt die Betriebskosten und verbessert die Leistung. Die Skalierbarkeit von EquiFlex reduziert den Bedarf an kostspieligen Hardware-Upgrades und ist eine zukunftssichere Lösung für wachsende Netzwerkanforderungen.